National Repository of Grey Literature 4 records found  Search took 0.01 seconds. 
Folklore ensembles' members opinion of folklore and folklorism in the Czech republic
Mudruňková, Kateřina ; Uherek, Zdeněk (advisor) ; Czumalo, Vladimír (referee)
The aim of this work is to analyse the image of current folklore and folklorisme in the Czech Republic through the eyes of folklore ensemble members. It is divided into multiple parts, each of them focusing on different aspects. The first part deals with traditional folklore, its characteristics and functions, and then focuses on other term folklorism, including their comparison, as those two phenomena depend on each other. This comparison is based on the different environments where folklore and folklorism appear, their dissimilar functions and the amount of stylization. Folklorism is furthermore also put into context with mass culture and mass communication. The subsequent part is dedicated to analysis of public attitudes towards folklore in various historical periods as well as to previous research findings in the Czech Republic in reference to current activities of the government and of international institutions focusing on preservation of this part of cultural heritage. A considerable amount of attention is paid to members of folklore groups that work with traditional sources and participate on preservation and evolution of folklore. Those activities are not only pursued for leisure, but serve commercial interests as well. A considerable amount of attention is paid to analysis of folklore...
Meaning folklore festivals (Strážnice , Podluzi ) to increase interest in folklore and folk art
BOŽOVSKÁ, Kristýna
Folklor und Volkskultur gehören heute nicht mehr zu den auserwählten Aktivitäten, dennoch spielen sie eine nicht umvertreteliche Role der Entwicklung unserer Gemeinschaft und hauptsächlich in den Kontakten zwischen menschlichen Beziehungen. In der Ganze Republik existieren hunderte von nichtprofesionelen Folklorgruppen und Vereinen, welche geben Möglichkeit zu Realizierung tausenden Liebhabern des Volkslieds, Tanz und Musik. Für die Mehrheit der Volklorvereinigungen ist der Höhepunkt ihrer Arbeit die Teilnahme an manchen der Folklorfestivals von welchen sind im Laufe des Jahres mehr als hunderte abgehalten. Diese Folklorfeste sind verschieden wie in ihre Fälle so auch Größe. Fast in jeder Region gibt es wernigstens eine Schau der Folklorensemble mit international Teilnahme, wo kommt es zu Konfrontation derzeitigem Niveau der Ausländischen Volkstanz und Volksmusikensemblen mit den Tschechischen und Mährischen Ensemblem. Hoffnung auf Erhalten des Interesses um die Volkskultur und Folklor ist vorallem Interesse der Kinder und Jugendlichen. Der älteste und auch sehr viel bekannte Folklorfestival mit mehr als Volksinn bei uns, ist der "Internationalle Festival Strážnice". Der zweitälteste Folklorfestival ist "Podluží v písni a tanci Tvrdonice". Alle beide Städtchen findet ihr in dem Südmährischen Region, dort gibt es auch die meisten aktiven Folklorensemble und Kleinensemble aus Ganze Tschehische Republik. Der Tschechische Mittenlandregion ist bekannt mit dem Festival "Tuchlovická pouť", Südböhmen tun sich zum Beispiel präsentieren in Rahmen der "Jihočeský folklorní festival Kovářov". Haben den überhaupt die Folklorfestivals eine Bedeutung in Interessengebiet der Öffentlichkeit um Volkskunst und Folklor? Hat das überhaupt ein Sinn sich Mühe und Finanzielle Unterstützung in ähnlichen Aktivitäten geben? Auf welchen Weg gibt es Möglichkeit für die Kinder und Jugend zu Kenntnisnahme der Tradition und Brauch? Ist es für sie überhaupt Vorteil hatt? Beantworten dieser Fragen ist das Ziel meiner Arbeit genannt "Bedeutung der Folklorfestivals in Strážnice, Podluží für erhöhen des Interessen um Folklor und Volkskultur.

Interested in being notified about new results for this query?
Subscribe to the RSS feed.