National Repository of Grey Literature 2 records found  Search took 0.01 seconds. 
Bioproducts and their legal regulation
Holubová, Petra ; Damohorský, Milan (advisor) ; Stejskal, Vojtěch (referee)
Sowohl der europäische, als auch der tschechische Markt für Bioprodukte wächst, und mit ihm auch die Anzahl der Kennzeichen, Logos und Versprechen, die im Verbraucher den Eindruck von ökologischer Verträglichkeit oder Nachhaltigkeit erwecken sollen. Diese Arbeit hinterfragt den rechtlichen Rahmen der Bioprodukte und überprüft dementsprechend, welche Regelungen auf dem Gebiet schon bestehen, auf welche Gebiete diese sich beziehen und, ob diese Regelungen in der Praxis wirklich genügen. Gerade, weil auch der tschechische Verbraucher immer mehr Kaufentscheidungen von Kriterien der Nachhaltigkeit und seinem Umweltbewusstsein abhängig macht, ist das Thema rechtswissenschaftlich sehr relevant. Diese Arbeit analysiert die europäische Regelung, hauptsächlich die "Ökologische Landwirtschaftsverordnung", aber auch die nationale tschechische Regelung, das "Ökologische Landwirtschaftsgesetz", da die Gestaltung des Kontrollsystems der Produkte und andere organisatorische Regelungen den Mitgliedstaaten überlassen werden. Näher befasst sich die Arbeit hauptsächlich mit Problemen der ökologischen Landwirtschaft in der Tschechischen Republik und deren rechtlichen Hintergrund. Um zu überprüfen, wie weit der allgemeine rechtliche Rahmen der Bioprodukte den Erwartungen des immer umweltbewusster werdenden Verbrauchers...
Bioproducts and their legal regulation
Holubová, Petra ; Damohorský, Milan (advisor) ; Stejskal, Vojtěch (referee)
Sowohl der europäische, als auch der tschechische Markt für Bioprodukte wächst, und mit ihm auch die Anzahl der Kennzeichen, Logos und Versprechen, die im Verbraucher den Eindruck von ökologischer Verträglichkeit oder Nachhaltigkeit erwecken sollen. Diese Arbeit hinterfragt den rechtlichen Rahmen der Bioprodukte und überprüft dementsprechend, welche Regelungen auf dem Gebiet schon bestehen, auf welche Gebiete diese sich beziehen und, ob diese Regelungen in der Praxis wirklich genügen. Gerade, weil auch der tschechische Verbraucher immer mehr Kaufentscheidungen von Kriterien der Nachhaltigkeit und seinem Umweltbewusstsein abhängig macht, ist das Thema rechtswissenschaftlich sehr relevant. Diese Arbeit analysiert die europäische Regelung, hauptsächlich die "Ökologische Landwirtschaftsverordnung", aber auch die nationale tschechische Regelung, das "Ökologische Landwirtschaftsgesetz", da die Gestaltung des Kontrollsystems der Produkte und andere organisatorische Regelungen den Mitgliedstaaten überlassen werden. Näher befasst sich die Arbeit hauptsächlich mit Problemen der ökologischen Landwirtschaft in der Tschechischen Republik und deren rechtlichen Hintergrund. Um zu überprüfen, wie weit der allgemeine rechtliche Rahmen der Bioprodukte den Erwartungen des immer umweltbewusster werdenden Verbrauchers...

Interested in being notified about new results for this query?
Subscribe to the RSS feed.