Národní úložiště šedé literatury Nalezeno 2 záznamů.  Hledání trvalo 0.00 vteřin. 
Das wahrhaft Unendliche und das göttlich Endliche - Hegels Kritik an Solgers Ansicht über die Versöhnung zwischen Gott und dem Menschen
Zhang, Dawei ; Tengelyi, Laszlo (vedoucí práce) ; Römer, Inga (oponent)
es geht in meiner Arbeit um Hegels Kritik an Solgers Ansicht über die Versöhnung zwischen Gott und dem Menschen. Da Solger Hegel zufolge Gott als das Unendliche der menschlichen Existenz als dem Endlichen entgegenstellt, ist die Versöhnung zwischen Gott und dem Menschen in Solgers Philosophie gescheitert. Es wird durch die Erörterung der Ansichten Hegels über die griechische Tragödie und die Kreuzigung Christi gezeigt, dass die wahre Versöhnung zwischen Gott und dem Menschen nach Hegel nur dann geschehen kann, wenn sich die menschliche Existenz ganz vervollkommnt.
Das wahrhaft Unendliche und das göttlich Endliche - Hegels Kritik an Solgers Ansicht über die Versöhnung zwischen Gott und dem Menschen
Zhang, Dawei ; Tengelyi, Laszlo (vedoucí práce) ; Römer, Inga (oponent)
es geht in meiner Arbeit um Hegels Kritik an Solgers Ansicht über die Versöhnung zwischen Gott und dem Menschen. Da Solger Hegel zufolge Gott als das Unendliche der menschlichen Existenz als dem Endlichen entgegenstellt, ist die Versöhnung zwischen Gott und dem Menschen in Solgers Philosophie gescheitert. Es wird durch die Erörterung der Ansichten Hegels über die griechische Tragödie und die Kreuzigung Christi gezeigt, dass die wahre Versöhnung zwischen Gott und dem Menschen nach Hegel nur dann geschehen kann, wenn sich die menschliche Existenz ganz vervollkommnt.

Chcete být upozorněni, pokud se objeví nové záznamy odpovídající tomuto dotazu?
Přihlásit se k odběru RSS.