National Repository of Grey Literature 2 records found  Search took 0.00 seconds. 
Klostermann¨s bohemian forest. The picture of the Bohemian Forest in Klostermann's tales and novels
Kofroňová, Lenka ; Stejskalová, Anna (advisor) ; Pechová, Drahoslava (referee)
Thema dieser Diplomarbeit ist die Darstellung des Böhmerwaldes und seiner Bewohner im Werk von Karl Klostermann. Zur Analysis sind Klostermann's Romane Ze světa lesních samot, V ráji šumavském, Kam spějí děti, Skláři und zwei Zyklen der Erzählungen V srdci šumavských hvozdů a Odysea soudního sluhy benützt. Das Ziel war der Böhmerwald als Ganzes, seine Veränderungen im Laufe der Zeit und seine eigenartige Bewohner im Klostermann's Werk. V Einzige Werke sind aus dem Genregesichtspunkt analysiert. Beachtung schenke ich auch den literarischen Anfängen des Schriftstellers, seiner künstlerischen Entwicklung und schriftweiser Reife. In dem Erzählungschaffen richte ich vor allem auf die Personen, die verschiedene Typen der Böhmerwaldbewohner darstellen, im Fall des Romans prüfen wir hauptsächlich die Darstellung der Böhmerwaldlandschaft und ihr Einfluss auf ihre Bewohner, die hier leben. Die bedeutendsten Romane, die sog. Böhmerwaldtrilogie bilden, sind als selbstständige Kapitel verarbeitet und diese Kapitel bilden den Kern der Diplomarbeit. Am Ende der Arbeit charakterisiere ich noch kurz Klostermann's Schaffen als Ganzes und ich versuche seine Darstellungen des Böhmerwaldes mit Darstellungen anderer Schrifststeller, z. B. Josef Rank, Adalbert Stifter ua., zu vergleichen. Und schließlich bemühe ich Bedeutung und...
Klostermann¨s bohemian forest. The picture of the Bohemian Forest in Klostermann's tales and novels
Kofroňová, Lenka ; Pechová, Drahoslava (referee) ; Stejskalová, Anna (advisor)
Thema dieser Diplomarbeit ist die Darstellung des Böhmerwaldes und seiner Bewohner im Werk von Karl Klostermann. Zur Analysis sind Klostermann's Romane Ze světa lesních samot, V ráji šumavském, Kam spějí děti, Skláři und zwei Zyklen der Erzählungen V srdci šumavských hvozdů a Odysea soudního sluhy benützt. Das Ziel war der Böhmerwald als Ganzes, seine Veränderungen im Laufe der Zeit und seine eigenartige Bewohner im Klostermann's Werk. V Einzige Werke sind aus dem Genregesichtspunkt analysiert. Beachtung schenke ich auch den literarischen Anfängen des Schriftstellers, seiner künstlerischen Entwicklung und schriftweiser Reife. In dem Erzählungschaffen richte ich vor allem auf die Personen, die verschiedene Typen der Böhmerwaldbewohner darstellen, im Fall des Romans prüfen wir hauptsächlich die Darstellung der Böhmerwaldlandschaft und ihr Einfluss auf ihre Bewohner, die hier leben. Die bedeutendsten Romane, die sog. Böhmerwaldtrilogie bilden, sind als selbstständige Kapitel verarbeitet und diese Kapitel bilden den Kern der Diplomarbeit. Am Ende der Arbeit charakterisiere ich noch kurz Klostermann's Schaffen als Ganzes und ich versuche seine Darstellungen des Böhmerwaldes mit Darstellungen anderer Schrifststeller, z. B. Josef Rank, Adalbert Stifter ua., zu vergleichen. Und schließlich bemühe ich Bedeutung und...

See also: similar author names
2 Kofroňová, Lucie
Interested in being notified about new results for this query?
Subscribe to the RSS feed.